Datei:Modellbauwiki-Begriffsklärung.png
Aus Modellbau-Wiki
Modellbauwiki-Begriffsklärung.png (500 × 500 Pixel, Dateigröße: 10 KB, MIME-Typ: image/png)
- Beschreibung: für die
{{Vorlage:Begriffsklärung}}
![]() |
Dieses Bild wird unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz „Namensnennung-Weitergabe nicht-kommerziell unter gleichen Bedingungen 4.0“ (kurz „cc-by-nc-sa/4.0“) veröffentlicht. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:19, 26. Jun. 2019 | ![]() | 500 × 500 (10 KB) | Axpde (Diskussion | Beiträge) | meine eigene Unfähigkeit :-( |
09:18, 26. Jun. 2019 | ![]() | 500 × 500 (7 KB) | Axpde (Diskussion | Beiträge) | Für die Vorlage:Hauptartikel. {{Bild-CC-by-nc-sa/4.0}} Kategorie:Bild Kategorie:Bild von axpde | |
09:16, 26. Jun. 2019 | ![]() | 500 × 500 (10 KB) | Axpde (Diskussion | Beiträge) | Für die Vorlage:Begriffsklärung. {{Bild-CC-by-nc-sa/4.0}} Kategorie:Bild Kategorie:Bild von axpde |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten (Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen)
Dateiverwendung
Mehr als 100 Seiten verlinken auf diese Datei. Die folgende Liste zeigt nur die ersten 100 Links auf diese Datei. Eine vollständige Liste ist verfügbar.
- Alpen
- Alpha Trains
- Alpha Trains (Leasinggesellschaft)
- Alpha Trains (Modelleisenbahn)
- Altern Offener Güterwagen EANOS mit Plane
- Altern Offener Güterwagen Omm
- BEG
- BOB
- CP
- CRS
- D&H
- DB-Baureihe 101
- DB-Baureihe 120
- DB-Baureihe 218
- DB-Baureihe 403
- DB-Baureihe 425
- DB-Baureihe 430
- DB-Baureihe 605
- DB-Baureihe ET 26
- DB-Baureihe E 50
- DB-Baureihe VT 12.5
- DB-Baureihe V 100
- DB-Baureihe V 200
- DB-Baureihe V 60
- DBG
- DR-Baureihe 02
- DR-Baureihe 119
- DR-Baureihe 243
- DR-Baureihe 42
- DR-Baureihe 43
- DR-Baureihe 53
- DR-Baureihe 53 (Entwurf)
- DR-Baureihe E 251
- DR-Baureihe E 42
- DR-Baureihe E 70
- DR-Baureihe E 93
- DR-Baureihe V 100
- DR 18 201
- DR 18 314
- Deutsche Reichsbahn
- ELL
- Fuchs
- GTW
- Getriebe
- Getriebe (Modellauto)
- Gleichstrommotor
- HAG Modellbahnen
- HAG Modelleisenbahnen
- ICE 3
- IR
- KVG
- Kiss
- Kiss Modellbahnen Deutschland
- Kondensator
- Krauss-Maffei ML 2200 C'C'
- Krupp
- Kupplung
- Lenz
- M-Wagen
- MEG
- MMC
- Marks
- Miniatur Wunderland Hamburg
- Mitteleinstiegswagen
- Modul
- Multiplex
- NOB
- NOHAB
- Nickel Plate
- OSE
- Piko
- RAG
- RCT
- Rheingold-Wagen
- Rumpf
- SMT
- Siemens ES64U2
- Siemens ES64U4
- Software
- Sächsische V T
- TEE- und IC-Wagen der DB
- Taigatrommel
- Tender
- U-Boot
- UIC-Gattung
- UIC-X-Wagen
- UIC-X-Wagen der DB
- Umbau Lima FS 633 auf 3L digital
- Umbau Trix DR-Baureihe 130 auf 3L
- Umbauwagen
- VR
- WAB
- WLC
- Welle
- Westfälische Landes-Eisenbahn
- Benutzer:Aggi
- Modellbau-Wiki:Urheberrechte
- Modellbau-Wiki:Urheberrechte beachten
- Vorlage:Begriffsklärung
- Vorlage:Dieser Artikel