Kühlwagen (I)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Kühlwagen der I-Familie (UIC-Gattung) sind Gedeckte Güterwagen, die sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden lassen:
- Sie sind vollständig geschlossen und haben eine Isolierung (zur Kühlung) des Ladegutes (Gattungskennzeichen I), d.h. das Ladegut ist verderblich
- Sie haben zwei Radsätze (kein Kennbuchstabe a)
Weitere Kennzeichen definieren z.B. die Höchstgeschwindigkeit (s), sind aber für die Bestimmung eines Modells dieser Wagen kaum relevant und werden daher hier zusammengefasst. Entsprechend gehören zur I-Familie die Varianten:
- I, Ibs, Ibbhs, Ibhlps, Ibblps, Ibdlps, Ihs
- Ibfs, Ibfgs (Fährbootwagen mit englischem Lichtraumprofil
Veraltete Gattungsbezeichnugen: für Kühlwagen sind:
- Gk, GGk, T, St
In manchen Fällen wurden bekannte geschlossene Güterwagen zu Kühlwagen umgebaut, so z. B. der G 10 (siehe Flachdachwagen (G)).
Siehe auch
- Kühlwagen (Ia) mit vier Achsen
- Kühlwagen (US Reefer)
- Flachdachwagen (G)
- Spitzdachwagen (G)
- Tonnendachwagen (G)
- Tonnendachwagen (Ga)
Weblinks
- Kühlwagen (Eisenbahn) in der deutschsprachigen wikipedia
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
G | 600 094 Breslau | weiß | Roco | 66230 | ? | GS | K.P.St.E. | |
G | 600 094 Breslau | weiß | Brawa | 48266 | ? | GS | K.P.St.E. | |
[P] | 600 163 | schwarz / weiß | Märklin | 45102 (1/6) | 2000–2001 | WS | BadStB | |
Tko02 | 300 421 | weiß | Roco | aus 44002 | ~2014 | GS | DB, „Seefische“ | |
Tmmehs 50 / Ichqrs 277 | 806 2 078-4 | weiß | Fleischmann | 5340 | ~1984 | GS | DB, „Transthermos Kühlverkehr“ | |
Ibbehlnps | 80 825 9 304-7 | weiß | Roco | 46880 | 1999-2003 | GS | DB, „Interfrigo“ Banane | |
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 476-5 | weiß | Märklin | 44176 | 1988–1989 | GS | DB, „Milka“ (ohne Vorbild) | |
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 274-2 | weiß | Märklin | 4415.xxx | –2003 | GS | DB, „Harzer Grauhof“ (ohne Vorbild) | |
Ibbhs 396 | 11 80 815 9 100-0 | weiß | Roco | 44077 | <2006 | GS | DB, „Harz Brauerei“ (ohne Vorbild) | |
Ibbhss [8366] | 01 50 836 6 032-2 | weiß | Piko | 54082 | 2003 | GS | DR (DDR) | ![]() |
Ibblps 379 | 20 80 083 4 719-6 | weiß / blau | Märklin Insider | 48163 | 2013 | WS | DB, Ep.IV, „Transthermos Kühlverkehr“ | ![]() |
Ibces | ?? 80 082 5 098-7 | weiß | Brawa | 2044 | 2005 | GS | DB, „Interfrigo“ | ![]() |
[P] | 524 118 | weiß | Brawa | ? | 2005 | GS | DB, „Interfrigo“ | ![]() |
[P] | 579 062 | weiß | Piko | 54545 | 2010 | GS | DB, „Kühl-Transit“ | ![]() |
? | ? | weiß | Fleischmann | 5342 | ~1984 | GS | DB, „DAB“ | |
? | ? | weiß | Fleischmann | 5377 | ~1984 | GS | DB, „Coca Cola“ | |
Ibbhs 396 | 11 80 815 9 094-5 | beige | Roco | 46404 | ~2010 | GS | DB, „Interfrigo“ | |
Ibbhlps 379 | 46 80 825 6 015-1 | weiß | Piko | 54485 | 2005 | GS | DB AG, „Hasseröder“ (ohne Vorbild) | |
Ichs | 23 80 082 4 275-6 | weiß | Fleischmann | 5326 | 2003 | GS | DB AG, „Hasseröder“ (ohne Vorbild) | |
Ihs 377 | 01 80 846 6 025-9 | weiß | Roco | 47300 | 2001 | GS | DB AG, „Hasseröder“ (ohne Vorbild) | |
I | 250 901 | blau | Märklin | 92 5400 | 1986 | GS | NS, „Railhobby“ (ohne Vorbild) | |
Ibces | ?? ?? 083 0 682-8 | weiß | Fleischmann | 5341 | ~1984 | GS | FS, „Interfrigo“ | |
Ibefhs | 808 9 256-2 808 9 066-5 808 9 021-0 |
weiß | ACME | 45077 | 2016 | GS | FS, dreiteiliges Set „Interfrigo“ | |
? | ? | weiß | Electrotren | 1470 | ~1984 | GS | FS, „Transfesa“ | |
PS3 | ?? ?? 824 0 223-2 | weiß | Roco | 47056.2 | ? | GS | OSE | |
PS3 | ?? ?? 824 0 264-6 | weiß | Roco | 47056.1 | ? | GS | OSE | |
? | ? | weiß | Roco | 67147 | ~2015 | GS | SNCB, Set | |
÷ | ÷ | ÷ | Tutto Treno | Kit No. 2 | ~2010 | GS | FS, „Carro H“ (Bausatz) |
Nenngröße TT
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ? | weiß | Tillig | 14692 | ? | CFR |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
[P] | 601 013 | weiß | Minitrix club | 15956 | 2017 | K.Bay.Sts.B., „Weihenstephan“ | |
[P] | 85683 | weiß | Minitrix | 15678 | 2017 | K.Bay.Sts.B., „Franziskaner Leistbräu“ | |
[P] | 85 671 | creme | Minitrix club | 15954 | 2014 | K.Bay.Sts.B., „Eberlbräu“ | |
[P] | 589 045 | creme | Minitrix | 3222 | 1985 | GOE, „Seefischtransport“ | |
Ghk | Berlin 1678 | weiß | Fleischmann | 8346K | 1996 | DR, Bremserhaus | |
[P] | 518 018 | weiß | Minitrix | 11631-2 | 2019 | DR, „Löwenbräu“ | |
[P] | 521 788 | weiß | Minitrix | 3218 | 1983-85 | DR, „Hackerbräu", Bremserhaus | |
[P] | 573 013 | grau | Fleischmann | 834607 | 2014 | DR, „Unkeler Winzerverein", Bremserhaus | |
[P] | 620 200 | weiß | Fleischmann | 834603 | 2010 | DR (Brit.-US-Zone), Bremserstand | |
Ichqrs / Tmmehs 50 | ?? 80 806 2 430-7 | weiß | Minitrix | 3256 | 1968–1976 | DB | |
Ichqrs / Tmmehs 50 | ?? 80 083 5 020-9 | weiß | Minitrix | 3258 | 1968–1975 | DB, Transthermos-Maschinen | |
Tehs 50 | 308 452 | weiß | Minitrix | 11110 K | 2002–2003 | DB, „Seefische“ | |
Tehs 50 | 308 359 | weiß | Minitrix | 11485 | 2008–2009 | DB, Zugset mit V 60 | |
Tkwoh 01 | 300 088 | grau | Fleischmann | 98 8381 | 2003 | DB, Bremserhaus, 3(!) Achsen | |
Tehs 50 | 308 351 | weiß | Fleischmann | 8344K | 1991–1999 | DB | |
Tkoh 02 | 300 217 | grau | Fleischmann | 9392 | 2002 | DB | |
Tgehs 40 | 304 942 | weiß | Arnold | 4221 K | 1994–2002 | DB | |
Trhs 42 | 305 403 | weiß | Arnold | 4220 K | 1994–2002 | DB | |
Tnfhs 18 | 18-30-97 | weiß | Arnold | 6026 | 2008 | DR (DDR) | |
Tehs 50 | 568 233 | weiß | Arnold | 6223 | 2012 | DB, „Transthermos“ | |
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 274-9 | weiß | Minitrix | 11146-3 | 2021 | DB | |
Ibblps 379 | ?? 80 825 6 014-4 | weiß | Arnold | 6158 | 2011 | DB | |
Tko 02 | 327 154 | gelb | Minitrix | 3166 | 1970–1971 | DB, „Bananen“ | |
Tko 02 | 327 154 | weiß | Roco | 2307A | 1972–1984 | DB, „Seefische“ | |
Tnhs 31 (Tko 02) | 301 711 | weiß | Roco | 25259 | 1995–1999 | DB, „Transthermos“ | |
Tmehs 50 | 308 615 | weiß | Atlas | 2461 | 1970-78 | DB, „Interfrigo“ | |
Gfkhs | Saarbrücken 11007 | weiß | Modellbahn Union | G56001 | 2018 | DR, Fährbootwagen | |
Tbnhs 30 | 303 422 | creme | Modellbahn Union | G56003 | 2018 | DB, Fährbootwagen | |
Tbnhs 30 | 303 426 | weiß | Modellbahn Union | G56011 | 2018 | DB, Fährbootwagen, „Transthermos“, gealtert | |
Icfrs 400 / Tbnhs 30 |
819 6002-3 | creme | Modellbahn Union | G56005 | 2018 | DB, Fährbootwagen, „Transthermos“ | |
Tk 17 | 17-40-32 | weiß | Piko DDR | 5/4126-015 | 1964–1969 | DR (DDR) | |
TThms | 837 5026-9 | weiß | Piko DDR | 5/4129-011 | 1970–1982 | DR (DDR), „Interfrigo“ | |
TThs 43 | 308 112 | weiß | Liliput | 265651 | 2014 | DB | |
Tnoms 59 | 328 957 | braun | Brawa | 67804 | 2018 | DB | |
Tnoms 59 | 328 994 | braun | Liliput | 260143-1 | 2020 | DB, Bremserbühne | |
Tnoms 59 | 329 007 | braun | Liliput | 260143-2 | 2020 | DB | |
Tnoms 59 | 568 321[P] | braun | Liliput | 260143-3 | 2020 | DB, „Transthermos“ | |
Gmhs 53 | 254 733 | braun | Fleischmann | 99 8805-2 | 1995 | DB, „Bananen“ (ohne Vorbild) | |
Gmhs 53 | 253 801 | braun | Minitrix | 15041-04 | 2001 | DB, „Bananen“ (ohne Vorbild) | |
[P] | 521 501 | grau | Arnold | 6242-1 | 2012 | DB, „Spessarter Hohlglaswerke Lohr“ | |
[P] | 521 516 | grau | Arnold | 6242-2 | 2012 | DB, „Spessarter Hohlglaswerke Lohr“ | |
[P] | ÷ | gelb | Minitrix | 17032 | 1996 | DB, „Bananen“, Startermodell | |
Nenngröße Z
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ? | weiß | Märklin | 8600 | 1979–1982 | DB |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
G 10 | 579 052 | weiß | Lenz | 42203-02 | 2015 | DB | |
St | 524 078 P | schwarz / weiß | Brawa | 37200 | 2014– | DB | |
St | 524 090 P | schwarz / weiß | Brawa | 37201 | 2014– | DB | |
St | 563 925 P | schwarz / weiß | Brawa | 37203 | 2014– | DB | |
St | 563 946 P | schwarz / weiß | Brawa | 37202 | 2014– | DB | |
Tnoms 59 | 59 328 590 59 328 584 |
braun | MBW | 80204 80204.1 |
2014 | DB |
Nenngröße IIm (G)
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ?? 80 082 0 660-7 | blau | Piko | 37948 | 2016 (angekündigt) | DB, „Kulmbacher Mönchshof-Bräu“ |