SBB-Reihe Re 6/6
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Reihe Re 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sind sechsachsige Elektrolokomotiven, die die SBB-Reihe Ae 6/6 am Gotthard ersetzte. Nach neuem Bezeichnungsschema wird sie als Reihe Re 620 bezeichnet.
Der 1972 und 1975 bis 1980 gebaute Lokomotivtyp unterscheidet sich von den meisten heutigen sechsachsigen Elektrolokomotiven durch die Achsfolge Bo´Bo´Bo´, um die Schienen vor allem in den Kurven wesentlich weniger zu belasteen als die Vorgängerbauart Ae 6/6 mit der Achsfolge Co´Co´. Trotzdem ist die Leistung und damit auch die Zugkraft der Baureihe Re 6/6 sehr hoch.
Die Formgebung ist an die SBB-Reihe Re 4/4 II angelehnt, allerdings ist das Dach höher.
Die Re 6/6 kann zusammen mit der Re 4/4 II oder SBB-Reihe Re 4/4 III gefahren werden. Dann wird die Doppeltraktion wegen der zusammengenommen zehn angetriebenen Achsen als Re 10/10 bezeichnet. Beide Lokomotiven sind dann über eine Vielfachsteuerung gemeinsam steuerbar.
Mit einer Stundenleistung von 7800 kW erreicht die Lokomotive mit einer Masse von 120 Tonnen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Diese Spitzengeschwindigkeit ermöglicht die Einordnung der Lokomotivgattung in die Zugreihe R.
Betriebsnummern
- Re 6/6 11601 – 11689 → Re 620 001 – 089
Weblinks
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11602 | grün | Hag | 200 201 |
~1970 | WS GS |
SBB, zweiteilig, Gelenkverbindung | ![]() |
11602 | rot | Hag | 198 | ~1984 | WS/GS | SBB, zweiteilig, Gelenkverbindung | |
11603 | grün | Lima | 8051L | ~1984 | GS | SBB, runde Lampen | |
11621 | grün | Roco | 63730 69730 |
2000 | GS WS/MM |
SBB, runde Lampen | ![]() |
11653 | grün | Roco | 72584 /72585 78585 |
? | GS<br /GS/DCC WS |
SBB, „Grümlingen“ | |
11662 | grün | Roco | 72588 72589 78589 |
? | GS<br /GS/DCC WS |
SBB | |
11663 | grün | Roco | 72580 72581 78581 |
2015 | GS<br /GS/DCC WS |
SBB, „Eglisau“ | ![]() |
11666 | rot | Märklin | 37322 | 2011 | WS/mfx/sound | SBB, eckige LED-Lampen, „Stein am Rhein“ | ![]() |
11687 | grün | Märklin | 37320 | 2010 | WS/mfx | SBB, runde LED-Lampen, „Bischofszell“ | |
11687 | grün | Märklin | 37323 | 2011 | WS/mfx | SBB, runde LED-Lampen, „Bischofszell“, gealtert, Set mit Re 4/4II | |
11804 | grün | Lima | 20851 LG | ~1984 | GS | SBB | |
11804 | grün | Swimo | 117/217 | ~1984 | WS/GS | SBB | |
620 058-8 | rot / blau | Märklin | 37321 | 2010–2011 | WS/mfx/sound | SBB Cargo, eckige LED-Lampen, „Auvernier“ | |
620 058-8 | rot / blau | Trix | 22944 | 2012– | GS/DCC/sound | SBB Cargo, eckige LED-Lampen, „Auvernier“ | |
? | grün | Fulgurex | 2082 | ~1984 | GS | SBB |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11637 | rot | Hobbytrain | 1104 | ? | GS | SBB, „Sonceboz-Somveval“ | |
11645 | grün | Hobbytrain | 1102 | ? | GS | SBB, „Colombier“ | |
11663 | grün | Hobbytrain | 1105 | ? | GS | SBB, „Eglisau“ | ![]() |
11667 | grün | Hobbytrain | 1101 | ? | GS | SBB, „Bodio“ | |
11674 | rot | Hobbytrain | 1103 | ? | GS | SBB, „Murgenthal“ | |
11681 | grün | Hobbytrain | 1100 | ? | GS | SBB, „Immenssee“ |
Nenngröße Z
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Antrieb | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11605 | rot | SZL | 3011 | ~2005/2006 | GS | SBB | ![]() |