Kühlwagen (I)
Aus Modellbau-Wiki
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Kühlwagen der I-Familie sind Gedeckte Güterwagen der UIC-Gattung I, diese lassen sich durch folgende Eigenschaften von anderen Güterwagen unterscheiden:
- I
- Kühlwagen mit zwei Radsätzen
Weitere Nebengattungszeichen, die in Kombination auftreten können:
- b
- Ladefläche 22 m² ≤ A ≤ 27 m²
- c
- mit Fleischhaken
- d
- für Seefisch
- e
- mit elektrischem Luftumwälzer
- f
- für den Tunnel- und Fährverkehr mit Großbritannien geeignet
- g
- Maschinenkühlwagen
- gg
- Kühlwagen mit Flüssiggaskühlung
- h
- mit starker Isolierung
- i
- Kühlwagen mit Kältemaschine auf Beiwagen (siehe ii)
- ii
- technischer Beiwagen (siehe i)
- k
- Lademasse m < 15 t
- l
- Wärmeschutzwagen ohne Eiskästen
- m
- Ladefläche A < 19 m²
- n
- Lademasse m > 25 t
- o
- Eiskästen < 3,5 m³
- p
- ohne Fußbodenroste
- q
- elektrische Heizleitung für alle zugelassenen Stromarten
- r
- Dampfheizleitung (bis 1980)
- s
- zugelassen für Züge bis 100 km/h
- ss
- zugelassen für Züge bis 120 km/h
Veraltete Gattungsbezeichnugen für Kühlwagen sind:
- Gk, T, St
In manchen Fällen wurden bekannte geschlossene Güterwagen zu Kühlwagen umgebaut, so z. B. der G 10 (siehe Flachdachwagen (G)).
Trivia
Viele Kühlwagen waren lange Zeit als Privatwagen gekennzeichnet mit P, dies ist aber weder Teil der Gattung noch der Betriebsnummer!
Siehe auch
- Kühlwagen (Ia) – vier Radsätze
- Kühlwagen (US Reefer) – vier Radsätze
- Tonnendachwagen (G)
- Tonnendachwagen (Ga) – vier Radsätze
- Flachdachwagen (G)
- Spitzdachwagen (G)
Weblinks
Der Abschnitt Vorbild basiert auf dem Artikel Kühlwagen (Eisenbahn) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, teilweise können Textpassagen übernommen worden sein. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Epoche I | ||||||||
? | 601 787 | weiß | Trix | 52 3618 00 | ? | GS | K.Bay.Sts.B., „Hackerbräu“ | ![]() |
? | 85 425 | weiß | Trix | 23919 | 1999 | GS | K.Bay.Sts.B., „Freiherrlich von Tuchersche Brauerei“ | ![]() |
? | 501 | weiß | Sachsenmodelle | 16136 | ? | GS | K.P.St.E., „Molkerei- und Milchhandelsgenossenschaft Neu-Ruppin“ | |
? | 600 263 | weiß | Piko Sonneberg | 5/6438/016 5/6450/2120 |
1990 ? |
GS | K.Sächs.Sts.E.B. | ![]() |
G | 19 025 Altona | weiß | Piko Spielwaren | 54213 | ? | GS | K.P.St.E., „Margarine-Fabrik von A.L.Mohr“ | ![]() |
G | 600 094 Breslau | weiß | Roco | 66230 | ? | GS | K.P.St.E. | |
G | 600 094 Breslau | weiß | Brawa | 48266 | 2012 | GS | K.P.St.E. | |
? | 600 093 | weiß | Märklin | 4510-02 | ? | WS | K.W.St.E., „Benediktiner Brauerei M. Leibinger Ravensburg“ | |
? | 600 163 | schwarz / weiß | Märklin | 45102 (1/6) | 2000–2001 | WS | BadStB | |
Epoche II | ||||||||
Gkhs | 1703 Berlin | weiß | Roco | 44003-02 | ? | GS | DR | |
Epoche III | ||||||||
Gk | 17-52-53 | weiß | Piko Sonneberg | 5/6407-01 | ? | GS | DR (DDR) | ![]() |
Gk | 17-52-53 | weiß | Piko Sonneberg | 5/6407-011 | ? | GS | DR (DDR), „INTERFRIGO“ | ![]() |
Gr | 04-20-11 | weiß | Dietzel | 108/1009 | ? | GS | DR (DDR) | ![]() |
Tehs 50 | 308 351 | weiß | Fleischmann | 5344 | ? | GS | DB | ![]() |
Tko 02 | 300 421 | weiß | Roco | 44002-0? | ~2014 | GS | DB, „Seefische“, Wagenset | |
? | 524 118 | weiß | Brawa | ? | 2005 | GS | DB, „Interfrigo“ | ![]() |
? | 579 062 | weiß | Piko Spielwaren | 54545 | 2010 | GS | DB, „Kühl-Transit“ | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Twrso | 17-40-91 17-40-93 17-40-96 17-40-99 |
weiß | Liliput | L240002 | ? | GS | DR (DDR), Bananen, Umbau aus Bauart Oppeln |
![]() |
Tnfhs | 18-29-85 | weiß | Klein Modellbahn | 3212 | ? | GS | DR (DDR), Seefische | ![]() |
Tnoms 59 | ? | braun | Brawa | 47250 | 2016 | GS | DB | |
Epoche IV | ||||||||
Ibces | ?? 80 082 5 098-7 | weiß | Brawa | 2044 | 2005 | GS | DB, „Interfrigo“ | ![]() |
Ibblps 379 | 20 80 083 4 719-6 | weiß / blau | Märklin Insider | 48163 | 2013 | WS | DB, Ep.IV, „Transthermos Kühlverkehr“ | ![]() |
? | 23 80 083 5 401-7 | weiß | Lima | 303531K | ? | GS | DB, „Seefisch“ | |
Ibbes | 11 50 083 8 975-7 | weiß | Piko Sonneberg | 5/6434/010 | 1984–1990 | GS | DR (DDR), „Interfrigo“ | ![]() |
Ibbhs | 21 80 083 9 999-8 | silber | Roco | 4339 | ? | GS | DB | ![]() |
Ibblps | 11 50 805 8 267-5 | weiß | Piko Spielwaren | 54063 | ? | GS | DR (DDR), Interfrigo | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Tmmehs 50 / Ichqrs 277 | 11 80 806 2 078-4 | weiß | Fleischmann | 5340 | ~1984 | GS | DB, „Transthermos Kühlverkehr“ | |
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 078-4 | weiß | Fleischmann | 5321 | ? | GS | DB, „Interfrigo“ | |
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 274-2 | weiß | Märklin | 4415.xxx | –2003 | GS | DB, „Harzer Grauhof“ (ohne Vorbild) | |
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 476-5 | weiß | Märklin | 44176 | 1988–1989 | GS | DB, „Milka“ (ohne Vorbild) | |
Ibbhs 396 | 11 80 815 9 100-0 | weiß | Roco | 44077 | <2006 | GS | DB, „Harz Brauerei“ (ohne Vorbild) | |
Ibbehlnps | ?? 80 825 9 304-7 | weiß | Roco | 46880 | 1999–2003 | GS | DB, „Interfrigo“ Banane | |
Ibbhss | 01 50 836 6 032-2 | weiß | Piko Spielwaren | 54082 | 2003 | GS | DR (DDR) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
? | ? | weiß | Fleischmann | 5342 | ~1984 | GS | DB, „DAB“ | |
? | ? | weiß | Fleischmann | 5377 | ~1984 | GS | DB, „Coca Cola“ | |
Ibbhs 396 | 11 80 815 9 094-5 | beige | Roco | 46404 | ~2010 | GS | DB, „Interfrigo“ | |
Epoche V | ||||||||
Ichs | 23 80 082 4 275-6 | weiß | Fleischmann | 5326 | 2003 | GS | DB AG, „Hasseröder“ (ohne Vorbild) | |
Ibbhlps 379 | 46 80 825 6 015-1 | weiß | Piko Spielwaren | 54485 | 2005 | GS | DB AG, „Hasseröder“ (ohne Vorbild) | |
Ihs 377 | 01 80 846 6 025-9 | weiß | Roco | 47300 | 2001 | GS | DB AG, „Hasseröder“ (ohne Vorbild) | |
etc. | ||||||||
I | 250 901 | blau | Märklin | 92 5400 | 1986 | GS | NS, „Railhobby“ (ohne Vorbild) | |
Gjsu | 5195313 | weiß | Piko Sonneberg | 5/6407-20 | ? | GS | MÁV | ![]() |
Ibces | ?? 83 083 0 682-8 | weiß | Fleischmann | 1467J | ? | GS | FS, „Interfrigo“ | ![]() |
Ibces | ?? 83 083 0 682-8 | weiß | Fleischmann | 5341 | ~1984 | GS | FS, „Interfrigo“ | |
Ibefhs | ?? 83 808 9 256-2 ?? 83 808 9 066-5 ?? 83 808 9 021-0 |
weiß | ACME | 45077 | 2016 | GS | FS, dreiteiliges Set „Interfrigo“ | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
? | ? | weiß | Electrotren | 1470 | ~1984 | GS | FS, „Transfesa“ | |
PS3 | ?? ?? 824 0 223-2 | weiß | Roco | 47056.2 | ? | GS | OSE | |
PS3 | ?? ?? 824 0 264-6 | weiß | Roco | 47056.1 | ? | GS | OSE | |
? | ? | weiß | Roco | 67147 | ~2015 | GS | SNCB, Set | |
÷ | ÷ | weiß | Märklin | 84414 | 1991 | WS | SBB, „700 Jahre Eidgenossenschaft“ (ohne Vorbild) | ![]() |
÷ | ÷ | ÷ | Tutto Treno | Kit No. 2 | ~2010 | GS | FS, „Carro H“ (Bausatz) |
Nenngröße TT
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ? | weiß | Tillig | 14692 | ? | CFR |
Nenngröße N
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | 601 013 | weiß | Minitrix club | 15956 | 2017 | K.Bay.Sts.B., „Weihenstephan“ | |
? | 85 683 | weiß | Minitrix | 15678 | 2017 | K.Bay.Sts.B., „Franziskaner Leistbräu“ | |
? | 85 671 | creme | Minitrix club | 15954 | 2014 | K.Bay.Sts.B., „Eberlbräu“ | |
? | 589 045 | creme | Minitrix | 3222 | 1985 | GOE, „Seefischtransport“ | |
Epoche II | |||||||
Ghk | Berlin 1678 | weiß | Fleischmann | 8346K | 1996 | DR, Bremserhaus | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Gfkhs | Saarbrücken 11007 | weiß | Modellbahn Union | G56001 | 2018 | DR | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
? | 518 018 | weiß | Minitrix | 11631-2 | 2019 | DR, „Löwenbräu“ | |
? | 521 788 | weiß | Minitrix | 3218 | 1983–1985 | DR, „Hackerbräu", Bremserhaus | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
? | 573 013 | grau | Fleischmann | 834607 | 2014 | DR, „Unkeler Winzerverein", Bremserhaus | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
? | 620 200 | weiß | Fleischmann | 834603 | 2010 | DR (Brit.-US-Zone), Bremserbühne | |
Epoche III | |||||||
Gmhs 53 | 254 733 | braun | Fleischmann | 99 8805-2 | 1995 | DB, „Bananen“ (ohne Vorbild) | |
Gmhs 53 | 253 801 | braun | Minitrix | 15041-04 | 2001 | DB, „Bananen“ (ohne Vorbild) | |
Tkwoh 01 | 300 088 | grau | Fleischmann | 98 8381 | 2003 | DB, Bremserhaus, 3 Achsen ?? | |
Tkoh 02 | 300 217 | grau | Fleischmann | 9392 | 2002 | DB | |
Tehs 50 | 308 351 | weiß | Fleischmann | 8344 | 1991–1999 | DB | ![]() |
Tko 02 | 327 154 | gelb | Minitrix | 3166 | 1970–1971 | DB, „Bananen“ | |
Tko 02 | 327 154 | weiß | Roco | 2307A | 1972–1984 | DB, „Seefische“ | |
Tk 17 | 17-40-32 | weiß | Piko Sonneberg | 5/4126-015 | 1964–1969 | DR (DDR) | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Tnfhs 18 | 18-30-97 | weiß | Arnold | 6026 | 2008 | DR (DDR) | |
Tnhs 31 (Tko 02) | 301 711 | weiß | Roco | 25259 | 1995–1999 | DB, „Transthermos“ | |
Tbnhs 30 | 303 422 | creme | Modellbahn Union | G56003 | 2018 | DB | |
Tbnhs 30 | 303 426 | weiß | Modellbahn Union | G56011 | 2018 | DB „Transthermos“, gealtert | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Tgehs 40 | 304 942 | weiß | Arnold | 4221 K | 1994–2002 | DB | |
Trhs 42 | 305 403 | weiß | Arnold | 4220 K | 1994–2002 | DB | |
Ths 42 | 306 162 516 833 |
weiß | Arnold | 0288 | ? | DB BB ??, „Hackerbräu“ |
![]() |
Tehs 50 | 308 351 | weiß | Fleischmann | 8344K | 1991–1999 | DB | |
Tehs 50 | 308 359 | weiß | Minitrix | 11485 | 2008–2009 | DB, Zugset mit V 60 | |
Tehs 50 | 308 452 | weiß | Minitrix | 11110 K | 2002–2003 | DB, „Seefische“ | |
Tmehs 50 | 308 615 | weiß | Atlas | 2461 | 1970–1978 | DB, „Interfrigo“ | |
Tehs 50 | 568 233 | weiß | Arnold | 6223 | 2012 | DB, „Transthermos“ | |
Tnoms 59 | 328 957 | braun | Brawa | 67804 | 2018 | DB | |
Tnoms 59 | 328 994 | braun | Liliput | 260143-1 | 2020 | DB, Bremserbühne | |
Tnoms 59 | 329 007 | braun | Liliput | 260143-2 | 2020 | DB | |
? | 521 501 | grau | Arnold | 6242-1 | 2012 | DB, „Spessarter Hohlglaswerke Lohr“ | |
? | 521 516 | grau | Arnold | 6242-2 | 2012 | DB, „Spessarter Hohlglaswerke Lohr“ | |
Tnoms 59 | 568 321 | braun | Liliput | 260143-3 | 2020 | DB, „Transthermos“ | |
? | ÷ | gelb | Minitrix | 17032 | 1996 | DB, „Bananen“ (vereinfacht) | |
Epoche IV | |||||||
Tmmehs 50 | 11 80 806 2 078-4 | weiß | Fleischmann | 8320 | 1975–1987 | DB, „Transthermos“ | ![]() |
Ibblps 379 | ?? 80 825 6 014-4 | weiß | Arnold | 6158 | 2011 | DB | |
Ibhlqs 407 | 03 80 805 1 400-9 | weiß | Minitrix | 11085-02 | 1992 | DB | ![]() |
Ichqrs / Tmmehs 50 | ?? 80 806 2 430-7 | weiß | Minitrix | 3256 | 1968–1976 | DB | |
Ichqrs / Tmmehs 50 | ?? 80 083 5 020-9 | weiß | Minitrix | 3258 | 1968–1975 | DB, „Transthermos Maschinenkühlwagen“ | |
Icfrs 400 / Tbnhs 30 | ?? 80 819 6 002-3 | creme | Modellbahn Union | G56005 | 2018 | DB, „Transthermos“ | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei scheint fehlend zu sein:
|
Ichqrs 377 | 11 80 806 2 274-9 | weiß | Minitrix | 11146-3 | 2021 | DB | |
etc. | |||||||
Ibps-v | 42 85 805 7 012-8 11 83 082 7 613-8 21 85 083 0 025-6 |
weiß | Brawa | 67100 | 2008 | SBB FS, Migros SBB, Bell |
![]() |
? | 23 85 826 9 597-5 | weiß | Minitrix | 15644-02 | 2005 | SBB, „Feldschlösschen Bier“ | |
Ies | 582 227 | weiß | Rivarossi | 9309 | 1977–1986 | FS, „Migros Suisse“ | ![]() |
Gre | 53 034 | gelb | Fleischmann | 8323 | 1970–1991 | SJ, Gullfiber | ![]() |
Nenngröße Z
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ? | weiß | Märklin | 8600 | 1979–1982 | DB |
Nenngröße 0
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
G 10 | 579 052 | weiß | Lenz Elektronik | 42203-02 | 2015 | DB | ![]() |
Gk | 14-62-79 | weiß | Zeuke | 108/508 | 1955–1961 | DR (DDR) | ![]() |
St | 524 078 | schwarz / weiß | Brawa | 37200 | 2014– | DB | |
St | 524 090 | schwarz / weiß | Brawa | 37201 | 2014– | DB | |
St | 563 925 | schwarz / weiß | Brawa | 37203 | 2014– | DB | |
St | 563 946 | schwarz / weiß | Brawa | 37202 | 2014– | DB | |
Tnoms 59 | 59 328 590 ?? 59 328 584 |
braun | MBW | 80204 80204.1 |
2014 | DB | |
Tnoms 59 | 328 133 | braun | Kiss ?? | DB | |||
IbdIps | weiß | KM1 | 263232 | 2022 | DB Ep. IV |
Nenngröße IIm (G)
Gattung | Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
? | ?? 80 082 0 660-7 | blau | Piko Spielwaren | 37948 | 2016 (angekündigt) | DB, „Kulmbacher Mönchshof-Bräu“ |