DB-Baureihe 151
Die Baureihe 151 ist eine seit 1972 unter Regie der Deutschen Bundesbahn gebaute Einheitselektrolokomotive für den schweren Güterzug-Betrieb.
Inhaltsverzeichnis |
Vorbild
Die Baureihe 151 ist die Nachfolgebaureihe der bis 1973 gebauten Einheitslokomotiven der Baureihe 150, die den gewachsenen Anforderungen an Zugkraft und Höchstgeschwindigkeit nicht mehr entsprach.
Statt des Fahrmotors EKB760 der Baureihe 150 nutzte man den ursprünglich von den Siemens-Schuckert-Werken entwickelten Fahrmotor WBM 372-22 der Baureihen 110, 139 und 140. Dieser Fahrmotor war deutlich leistungsfähiger, mit bereits über 4800 Stück in den genannten Baureihen im Einsatz und hatte sich außerordentlich gut bewährt.
Eine mit diesem Fahrmotor ausgerüstete sechsachsige Lokomotive war in der Lage, die neuen Anforderungen voll zu erfüllen, wenn die thermische Belastbarkeit der Fahrmotoren durch Wicklungsisolierung nicht mit Materialien der Klasse B wie bisher, sondern der Klasse F gesteigert wird.
Weil mit diesem Fahrmotor die Drehgestelle der Baureihe 150 nicht mehr verwendet werden konnten und auch infolge des benötigten leistungsfähigeren und schwereren neuen Transformators ein neuer Lokkasten notwendig wurde, nahmen Anleihen bei der neu konstruierten Schnellzuglokomotive der Baureihe 103. Im Übrigen wurden so weit wie möglich bewährte und bereits in großer Zahl vorhandene Komponenten aus den Baureihen 110/140 verwendet.
Bei Fristablauf oder größeren Schäden werden die 151er mittlerweile abgestellt und verschrottet. Die 151 121 wurde von AK-Kupplungen auf Schraubenkupplungen zurückgebaut und steht nicht-betriebsfähig im DB-Museum Koblenz. Seit dem Ende des Verkaufsverbotes wurden zahlreiche Lokomotiven an private Betreiber verkauft. Die restlichen Maschinen bei der DB Schenker Rail Deutschland angesiedelt.
Unterschiede
Die Prototypen unterscheiden sich von den Serienexemplaren durch:
- oberes Spitzenlicht tiefer,
- umlaufende Frontgriffstange,
- mittlerer Steg der seitlichen Fenster breiter,
- Seitenfenster nicht farblich abgesetzt (silbern),
- Trittstufen zum Führerstand in andere Höhe.
Farbvarianten
Die ersten 74 ausgelieferten Exemplare der Baujahre 1973 bis 1975 waren im Chromoxidgrün mit schwarzem Rahmen der Güterzuglokomotiven bis 120 km/h gehalten.
Die erste Lokomotive in Ozeanblau und Elfenbein war die 151 073-4, es folgten die 151 076-7 bis 151 170-7 im ab 1976 gültigen neuen Farbschema. Von allen ursprünglich chomoxidgrünen Maschinen wurde nur die 151 044-5 im November 1987 umlackiert.
Zu Beginn der Epoche V bekamen die 36 Maschinen ein orientrotes Gehäuse mit weißem „Schlabberlätzchen“ an den Fronten. Entsprechend dem aktuellen DB-Farbschema sind die meisten Lokomotiven inzwischen verkehrsrot lackiert.
Die letzte Vertreterin der chromoxidgrünen Farbgebung war 151 049, eine designierte Museumslokomotive der DB, welche allerdings mit Einholmstromabnehmern nachgerüstet und Anfang 2008 ebenfalls in verkehrsrot lackiert wurde.
Auch die Farbvariante in Ozeanblau und Elfenbein ist mittlerweile Geschichte, nachdem 151 160 als letzte Vertreterin umlackiert wurde.
Betriebsnummern
- 151 001 – 170
Weblinks
- Zahlen zur Baureihe 151 in Chromoxidgrün 2019 auf hobby-eisenbahnfotografie.de (abgerufen am 6. November 2020)
Bitte fügt detaillierte Infos zu den Vorbildern entsprechend in der Wikipedia hinzu, so dass wir uns hier auf die Modellbauaspekte konzentrieren können.
Modelle
Nenngröße H0
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Strom / Dekoder | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|
151 001-5 | chromoxidgrün | Piko | 51300 51301 51304 51305 |
2018 | GS/PluX22 WS/digital GS/DCC/sound WS/digital/sound |
DB, Ep.IV | ![]() |
151 002-1 | blau | Lima | 208055 | 1975-1976 | GS | DB (ohne Vorbild) | ![]() |
151 002-3 | chromoxidgrün | Lima | 208054 | 1975-1987 | GS | DB | |
151 004-9 | verkehrsrot | Fleischmann | 4383 64383 64383 |
1998–2008 1998–2002 2003–2004 |
GS GS/FMZ GS/TWIN |
DB AG | ![]() |
151 004-9 | verkehrsrot | Roco | 63638 63637-01 |
2000 2004 |
GS/Dig.8pol. | DB AG DB AG, Doppelset |
![]() |
151 015-5 | chromoxidgrün | Roco | 79401 | 2014– | WS/PluX22/sound | DB AG | |
151 015-5 | chromoxidgrün | Röwa | 1420 1421 |
1974–1975 | GS | DB | |
151 017-1 | chromoxidgrün | Märklin | 39581 | 2002–2006 | WS/fx/sound | DB | ![]() |
151 018-9 | chromoxidgrün | ESU | 31033 | 2012– | GS/LokSound WS/LokSound |
DB, ~1988, Pantographen ferngesteuert | |
151 020-5 | orientrot | Roco | 63637-02 | 2004 | GS/Dig.8pol. | DB, Doppelset | ![]() |
151 021-3 | orientrot | Fleischmann | 4382 64382 64382 |
1990–2009 1990–2002 2003–2004 |
GS GS/FMZ GS/TWIN |
DB | ![]() |
151 021-3 | orientrot | Märklin | 3343 | 1991–1997 | WS | DB | |
151 022-1 | chromoxidgrün | Märklin | 3057 | 1976–1981 | WS | DB | ![]() |
151 023-9 | chromoxidgrün | Märklin | 29151 | 2008 | WS/mfx/sound | DB, Startset „Güterzug“ | ![]() |
151 024-7 | verkehrsrot | Märklin | 37432-01 | 1999 | WS/MM | DB AG, Doppelset | |
151 024-7 | verkehrsrot | Trix | 32319-01 | 2001 | GS/3L/Dig.8pol. | DB AG, Doppelset | |
151 025-4 | chromoxidgrün | Märklin | 37427 | WS/mfx/sound | DB Ep.IV | ||
151 026-2 | chromoxidgrün | Märklin | 29150 | 2009 | WS/mfx/sound | DB, Startset „Güterzug“ | ![]() |
151 028-8 | chromoxidgrün | Roco | 4132B | 1976 | GS | DB | |
151 028-8 | chromoxidgrün | Röwa | 1421 1423 |
1975 | GS WS |
DB | |
151 029-6 | chromoxidgrün | Märklin | 29051 | 2018– | WS/mfx | DB, Startset „Epoche IV“ | |
151 030-4 | chromoxidgrün | Fleischmann | 4380 | 1976–2008 | GS | DB | ![]() |
151 030-4 | chromoxidgrün | Märklin | 37431 | 2000–2002 | WS/MM | DB | ![]() |
151 033-8 | blau / weiß / rot | Märklin | 37438 | 2015– | WS/mfx+/sound | SRI, Einholmstromabnehmer | |
151 036-1 | chromoxidgrün | Roco | 73364 73365 79365 |
2020 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/digital/sound |
DB | ![]() |
151 038-7 | verkehrsrot | Roco | 41347 | 2012 | GS/Dig.8pol. | Railion, Start-Set mit ICE 2 | |
151 039-5 | chromoxidgrün | Roco | 4132B | 1976–1981 | GS | DB | |
151 041-1 | verkehrsrot | Roco | 63638 | 2000 | GS/Dig.8pol. | DB AG | |
151 041-1 | chromoxidgrün | Roco | 73400 73401 79401 |
2014– | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/digital/sound |
DB | ![]() |
151 042-9 | verkehrsrot | Märklin | 39582 | 2005–2006 | WS/mfx/sound | Railion | ![]() |
151 043-7 | chromoxidgrün | Piko | 51314 51315 51316 51317 |
2020 | GS/PluX22 WS/digital GS/DCC/sound WS/digital/sound |
DB, Ep.IV | ![]() |
151 043-7 | chromoxidgrün | Primex | P3195 | 1982–1986 | WS | DB | |
151 050-2 | chromoxidgrün | Fleischmann | 54380 | 1989–1990 | GS/Dummy | DB, mit Videokamera | |
151 056-9 | weiß / blau | Roco | 73434 73435 79435 |
2016 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/sound |
Lokomotion „Zebra“ | ![]() |
151 059-3 | verkehrsrot | Märklin | 29645 29646 |
2001–2002 2002–2003 |
WS/Delta | DB AG, Startset | |
151 062-7 | chromoxidgrün | Roco | 62525 | 2009–2010 | GS/Dig.8pol. | DB | ![]() |
151 064-3 | verkehrsrot | Roco | 73402 73403 79403 |
2014– | GS/PluX22 GS/Dig/sound WS/Dig/sound |
DB Schenker Rail | ![]() |
151 070-0 | verkehrsrot | Märklin | 37432-02 | 1999 | WS/MM/Dummy | DB AG, Doppelset | |
151 070-0 | verkehrsrot | Roco | 73368 73369 79369 |
2020 | GS/PluX22 GS/Dig/sound WS/Dig/sound |
Railion, Ep.VI | ![]() |
151 070-0 | verkehrsrot | Trix | 32319-02 | 2001 | GS/3L/Dummy | DB AG, Doppelset | |
151 071-8 | orientrot | Roco | 43380 | 1993–1999 | GS | DB | ![]() |
151 072-6 | chromoxidgrün | Roco | 63639 | 2000–2003 | GS/Dig.8pol. | DB | ![]() |
151 073-4 | ozeanblau / elfenbein | Lima | 208055 | ca. 1977 | GS | DB | |
151 074-2 | chromoxidgrün | ESU | 31030 32030 |
2011– | GS/LokSound WS/LokSound |
DB, ~1988, Pantographen ferngesteuert | |
151 074-2 | weiß / grün | Roco | 73438 73439 79439 |
2017 | GS/PluX22 GS/DCC/sound WS/sound |
Lokomotion „Zebra“ | ![]() |
151 076-7 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 4132A | 1976 | GS | DB | |
151 076-7 | ozeanblau / elfenbein | Röwa | 1422 1424 |
1975 | GS WS |
DB | |
151 078-3 | verkehrsrot | ESU | 31034 | 2013– | GS/LokSound WS/LokSound |
DB Cargo, ~2000, Stromabnehmer ferngesteuert | ![]() |
151 080-9 | ozeanblau / elfenbein | ESU | 31031 32031 |
2011– | GS/LokSound WS/LokSound |
DB, ~1988, Stromabnehmer ferngesteuert | ![]() |
151 083-3 | ozeanblau / elfenbein | Märklin | 33432 | 1996–1998 | WS/Delta | DB | ![]() |
151 084-1 | verkehrsrot | ESU | 31032 32032 |
2011– | GS/LokSound WS/LokSound |
DB Cargo, ~2000, Stromabnehmer ferngesteuert | ![]() |
151 085-8 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 73408 73409 79409 |
2014– | GS/PluX22 GS/Sound GS/Sound |
DB | ![]() |
151 096-5 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 4132A | 1976–1981 | GS | DB | |
151 104-7 | ozeanblau / elfenbein | Märklin | 3058 | 1976–1991 | WS | DB | |
151 107-0 | ozeanblau / elfenbein | Fleischmann | 4381 | 1976–1992 | GS | DB | |
151 107-0 | ozeanblau / elfenbein | Märklin | 3361 | 1991–1994 | WS | DB | |
151 118-9 | chromoxidgrün | Roco | 4132B 43411 |
1981–1986 1984–1988 |
GS | DB | ![]() |
151 130-5 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 62526 | 2010 | GS/Dig.8pol. | DB | ![]() |
151 134-4 | orientrot | Roco | 62527 | 2011 | GS/Dig.8pol. | DB AG | ![]() |
151 134-4 | orientrot | Roco | 73410 73411 79411 |
2014 | GS/PluX22 GS/Dig/sound WS/Dig/sound |
DB AG | ![]() |
151 135-1 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 4132A 43409 |
1981–1986 1984–1988 |
GS | DB | ![]() |
151 142-7 | verkehrsrot | Roco | 63636 | 2007 | GS | DB AG | ![]() |
151 146-8 | verkehrsrot | Piko | 51306 51307 51308 51309 |
2019 | GS/PluX22 WS/digital GS/DCC/sound WS/digital/sound |
DB AG, Ep.VI | ![]() |
151 151-8 | ozeanblau / elfenbein | Piko | 51302 51303 |
2018 | GS/PluX22 WS/digital |
DB AG, Ep.V | ![]() |
151 151-8 | ozeanblau / elfenbein | Piko | 51310 (1) 51311 51312 51313 |
2018–2019 | GS/PluX22 WS/digital GS/DCC/sound WS/digital/sound |
DB, Ep.IV | ![]() |
151 153-4 | verkehrsrot | Roco | 41318 | 2011 | GS/DCC | DB Cargo, Startset „Erzzug“ | ![]() |
151 163-3 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 43385 | 1996–1997 | GS | DB | ![]() |
151 165-8 | ozeanblau / elfenbein | Roco | 43384 | 1996–1997 | GS | DB | |
151 166-6 | ozeanblau / elfenbein | Lima | 208055 | ca. 1977 | GS | DB | |
151 170-8 | ozeanblau / elfenbein | Piko | 51310 (2) | 2019 | GS/PluX22 | DB, Ep.IV | |
162.007 | grau / orange | Roco | 73366 73367 79367 |
2020 | GS/PluX22 GS/DCC/Sound WS/Sound |
Hector Rail, Ep.VI, ex 151 134-4 | ![]() |
Nenngröße TT
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
151 016-3 | orientrot | PIKO | 47203 | 2011– | DB AG | ![]() |
151 030-4 | chromoxidgrün | Beckmann | 101 1201 | 1994 | DB | ![]() |
151 049-4 | chromoxidgrün | PIKO | 47201 | 2009– | DB | ![]() |
151 071-8 | orientrot | Beckmann | 101 1203 | 1995 | DB | ![]() |
151 074-2 | weiß | PIKO | 47206 | 2016 | DB Lokomotion |
|
151 107-0 | ozeanblau / elfenbein | Beckmann | 101 1202 | 1994 | DB | ![]() |
151 137-7 | silber / blau | PIKO | 47205 | 2014– | RBH Logistics | ![]() |
151 140-1 | ozeanblau / elfenbein | PIKO | 47202 | 2010– | DB | ![]() |
151 141-9 | verkehrsrot | PIKO | 47200 | 2008– | Railion | ![]() |
151 170-8 | hellblau / weiß / rot | PIKO | 47204 | 2014– | SRI | ![]() |
Nenngröße N
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
151 002-3 | chromoxidgrün | Lima | 220224 | 1984–1987 | DB | |
151 003-4 | verkehrsrot | Fleischmann | 738006 | 2015 | Railion | |
151 004-9 | verkehrsrot | Fleischmann | 7383 67383 |
1996–2008 1996–2007 |
DB Cargo | ![]() |
151 010-6 | orientrot | Fleischmann | 738010 738090 |
2016–2018 | DB AG | ![]() |
151 016-3 | orientrot | Fleischmann | 7382 67382 |
1996–2009 1996–2007 |
DB AG, mit Schwungmasse | ![]() |
151 017-1 | chromoxidgrün | Minitrix | 12761 | 2001–2004 | DB (Katalogbild falsche Nummer) | ![]() |
151 021-3 | orientrot | Fleischmann | 7382 67382 |
1990–1995 | DB AG, ohne Schwungmasse | |
151 024-7 | verkehrsrot | Minitrix | 12756 | 1999 | DB AG, Doppeltraktion, mit Motor | |
151 025-4 | chromoxidgrün | Minitrix | 512056 512156 12056 12156 12761 |
1975–1985 1976–1985 1986–1996 1986–1996 2001–2003 |
DB | |
151 025-4 | orientrot | Minitrix | 12891 | 1995–1997 | DB AG | |
151 032-0 | chromoxidgrün | Fleischmann | 7380 67380 |
1975–1995 1990–1995 |
DB | ![]() |
151 040-3 | chromoxidgrün | Fleischmann | 7380 67380 |
1996–2006 | DB | ![]() |
151 042-9 | chromoxidgrün | Minitrix | 12646 | 1997–1999 | DB | ![]() |
151 049-4 | chromoxidgrün | Fleischmann | 738001 | 2010– | DB, Einholmstromabnehmer | ![]() |
151 067-6 | verkehrsrot | Minitrix | 12530 | 2003–2004 | DB AG | ![]() |
151 070-0 | verkehrsrot | Minitrix | 12756 | 1999 | DB AG, Doppeltraktion, Dummy | |
151 073-4 | ozeanblau / elfenbein | Lima | 220225 | 1984–1987 | DB | |
151 073-4 | ozeanblau / elfenbein | Minitrix | 512068 | 1975–1982 | DB | |
151 111-2 | ozeanblau / elfenbein | Fleischmann | 7381 | 1976–1994 | DB | |
151 138-5 | ozeanblau / elfenbein | Fleischmann | 738004 | 2014 | DB | |
151 160-9 | verkehrsrot | Fleischmann | 738002 | 2014 | Railion |
Nenngröße Z
Betriebs-Nr. | Farbe | Hersteller | Artikel-Nr. | Bauzeit | Bemerkungen | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
151 021-3 | orientrot | Märklin | 8826 | 1991–1996 | DB | |
151 022-1 | chromoxidgrün | Märklin | 8857 | 1975–1987 | DB | ![]() |
151 023-9 | chromoxidgrün | Märklin | 81862 | 2002 | DB, Startset | ![]() |
151 037-9 | chromoxidgrün | Märklin | 88571 | 1996–1998 | DB | ![]() |
151 070-0 | verkehrsrot | Märklin | 88572 | 1999–2003 | DB Cargo | ![]() |
151 104-7 | ozeanblau / elfenbein | Märklin | 8858 | 1976–1993 | DB | ![]() |