Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn
Aus Modellbau-Wiki
Dieser Artikel gibt eine Übersicht der als Modell erhältlichen Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn.
- Reisezugwagen der Vorgängergesellschaft Deutsche Reichsbahn (1920 bis 1949) siehe Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn (1920 bis 1949).
- Reisezugwagen der Nachfolgegesellschaft Deutsche Bahn siehe Reisezugwagen der Deutschen Bahn.
Tabelle
| Bauart | Gattung | Nenngrößen | Bemerkungen | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Bayerischer Schnellzugwagen (vierachsig) | diverse | H0 | | |
| Bayerischer Durchgangswagen (zweiachsig) | diverse | H0, N | | |
| Bayerischer Durchgangswagen (dreiachsig) | diverse | H0 | | |
| Bayerischer Lokalbahnwagen | diverse | H0, N | kurze bzw. lange Bauart | |
| Preußischer Schnellzugwagen | diverse | H0, N | | |
| Preußischer Durchgangswagen | diverse | H0, N | | |
| Preußischer Abteilwagen (dreiachsig) | diverse | H0, N | ||
| Preußischer Abteilwagen (vierachsig) | diverse | H0, N | ||
| Sächsischer Abteilwagen (zwei-/dreiachsig) | diverse | H0, N | ||
| Sächsischer Abteilwagen (vierachsig) | diverse | H0, N | ||
| Württemberger Schnellzugwagen | diverse | H0, N | | |
| Altenberger Mitteleinstiegswagen | BC4i-35a, C4i-35a | H0 | ehemals DR | |
| Behelfspersonenwagen | diverse | H0, N | ehemals DR | |
| Donnerbüchse | diverse | H0, N | ehemals DR | |
| Nebenbahnwagen der Einheitsbauart | diverse | H0, N | ehemals DR | |
| Schnellzugwagen (DR, Hecht) | diverse | H0, N | „Hechtwagen“ | |
| Schnellzugwagen (DR, genietet) | Aüe 302, ABüe 321, Büe 354, Düe 927 | H0, N | | |
| Eilzugwagen (DR, genietet) | diverse | H0, N | | |
| Schnellzugwagen (DR, Karwendel) | B4ü bay 29, C4ü bay 29, … | H0, N | | |
| Schnellzugwagen (DR, Austauschbauart) | diverse | ? | ||
| Eilzugwagen (DR, Austauschbauart) | diverse | ? | ||
| Schnellzugwagen (DR, geschweißt) | Aüe 308, ABüe 332, Büe 363 | H0, N | | |
| Eilzugwagen (DR, geschweißt) | diverse | H0, N | | |
| Schnellzugwagen (DR, Schürze) | Aüe 310 / ABüe 334 / ABüe 336 / Büe 366 / Büe 370 / WLüg22 / WLüge 22 | H0, N | „Schürzenwagen“ | |
| Eilzugwagen (DR, Leichtbau) | diverse | H0, N | | |
| Eilzugwagen (DB, 1. Serie) | ymg, später yl | H0 | „m-Wagen“ | |
| Schnellzugwagen (DB, 1. Serie) | Am 202, ABm 223, Bm 232 | H0, N | | |
| Eilzugwagen (DB, 2. Serie) | Abn, Bn, BDnf | H0 | „n-Wagen“, „Silberling“, „Mintling“, „Rotling“ | |
| Schnellzugwagen (DB, 2. Serie) | Am 203, ABm 225, Bm 233, Bm 234, Bm 235, BDms 273 | H0, N | | |
| Schnellzugwagen (DB, 3. Serie) | ADmh 101, ARDmh 105, ARDmz 106, Avmh 111, Apmh 121, Apmz 122 | H0, N | | |
| Prototypwagen der DB | ABvmz 227, Bvmz 237 | H0, N | | |
| Eurofima-Wagen | Avmz 207 | H0, N | | |
| Bpmz | Bpmz 29x, Bpmbz 29x, Bpmbkz 29x | H0, N | | |
| Apmz | Apmz 123 | H0, N | | |
| Bvmz | Bvmz 185 | H0 | | |
| Interregio-Wagen | Aimz 261, ARkimbz 262, Bimz 264, Bimdz 268, Bimdzf 269 | H0, N | | |
| Gepäckwagen | diverse | H0, N | | |
| Liegewagen | Bc | H0, N | | |
| Schlafwagen | WL, WLAB | H0, N | | |
| Umbauwagen (dreiachsig) | 3yg | H0, N | | |
| Umbauwagen (vierachsig) | 4yg | 0, H0, N | | |
| x-Wagen | ABx, Bx, Bxf | H0, N | |
Siehe auch
| Dampflokomotiven • Diesellokomotiven • Elektrolokomotiven • Triebfahrzeuge • Bahndienstfahrzeuge • Reisezugwagen • Güterwagen Eisenbahn-Epochen in Deutschland gemäß der NEM-Norm 800 |
| Länderbahnen (Epoche I) • Deutsche Reichsbahn (Epoche II) • Deutsche Reichsbahn (Epochen III und IV) • Deutsche Bundesbahn (Epochen III und IV) • Deutsche Bahn (Epoche V und VI) Eisenbahn-Epochen in Deutschland gemäß der Empfehlung NEM 806 D |