Portal:Modelleisenbahn
Diese „Portal“ ist eigentlich eine Seite im „Artikel-Namensraum“, da es versäumt wurde, einen eigenen „Portal-Namensraum“ anzulegen.
Diese Seite dient als grobe Orientierungshilfe zum Thema Modelleisenbahn und Miniatur Wunderland.
Diese Seite wird (im Gegensatz zur automatischen Kategorieübersicht) prinzipiell nicht mehr aktualisiert, also ist hier leider Essig mit „Portal“.
Inhaltsverzeichnis |
Übersicht
Themen und Artikel finden:
- Schnelleinstieg:
- Tipps und Tricks
- Vorbild
Allgemein
- Einstieg in die Modelleisenbahn
- Startset
- Anlagenplanung, Diorama
- Software zur Trassenplanung
- Unterbau
- Geländebau
- Gleis und Trasse
- Gleissysteme, Gleissysteme H0 (1:87), Gleissysteme N (1:160)
- Schienenverlegung, Laserpointer für exakt gerade Gleisverlegung, Kurven, Gleisradius und Gleisabstand, Flexgleis, Trassenbau, Gleisbett, Gleise und Schotterbett (Gleise einschottern)
- Abzweigungen, Weichen, Weichenselbstbau
- Durchfahrtshöhe, Lichtraumprofil, Steigung
- Block, Oberbau, Oberleitung
- Gebäude
- Sonstiges
- Bäume und Sträucher, Laubbaum aus Kupferlitze, Gras, Flock, Streu
- Straßen, Wege und Plätze, Absperrpfosten (Absperrpoller) mit Kette, Fahrrad, Mäusezaun, Strassenlampe
- Figuren und Ausschmückungen, Sportfan
- Zahnarztstuhl, Papierkorb (Bauanleitung)
- Ladegut
- Altern von Rollmaterial, Rosten von Plastikmodellen
- „neu“ reingekommen und noch nicht zugeordnet
Technik
Grundlagen
Steuerung der Modelleisenbahn
Analog:
- Notabschaltung, Bremssystem
- Verkabelung, Rückmelder, Dreizugbetrieb
- Dampfgenerator, Wagenbeleuchtung
Digital:
- Digitale Modellbahnsteuerung, Digitalzentrale, Booster, Computersteuerung, Mobaver
- Lokdecoder, Sounddecoder, Digitalumbau, Fahrzeugumbau, Dampfgenerator, Bremssystem
- Digitalkran
Wartung und Optimierung
Probleme mit Triebfahrzeugen
- Fehleranalyse Triebfahrzeuge
- Motor (Modelleisenbahn)
- Märklin-Motor (3polig) Wartung und Fehlersuche
- Anfahrverhalten verbessern
- Hilfe bei Kontaktproblemen
Probleme mit Wagen
Probleme mit Gleisen
Optimierung / Supern
- Conrad Weichenantriebe optimieren
- Schalttafel Herstellung (Bauanleitung)
- Rampenpfeiler
- Loktuning mit Decals (Nassschiebebilder)
- Supern
- Altern von Rollmaterial
Rollmaterial
Hauptartikel: Modellbau-Wiki:Katalog Rollmaterial
Triebfahrzeuge
Bahndienstfahrzeuge
- Bahndienstfahrzeuge der Deutschen Reichsbahn (1949 bis 1993)
- Bahndienstfahrzeuge der Deutschen Bundesbahn
- Bahndienstfahrzeuge der Deutschen Bahn
- Bahndienstfahrzeuge der Österreichischen Bundesbahnen
- Baureihe der SBB und DB AG: Beilhack Schneeschleuder
- Baureihen privater Eisenbahngesellschaften: Plasser und Theurer Dynamic Tamping Express 09-3X, Windhoff MPV
- Sonstige Dienst- und Arbeitsfahrzeuge: Gleisstopfnevilier-Maschine, ÖBB-Reihe X627, GBM GAF, HIOB VT 711, KLV 50 ff., KLV 96, PROM VT 71, SKL 26, TCT 707, VT 706
Reisezugwagen
Hauptartikel: Kategorie:Reisezugwagen
Deutschland:
Hauptartikel: Schnell- und Eilzugwagen (Deutschland)
Hauptartikel: Kategorie:Reisezugwagen der Länderbahnen
Hauptartikel: Kategorie:Reisezugwagen der DR
Hauptartikel: Kategorie:Reisezugwagen der DR (DDR)
Hauptartikel: Kategorie:Reisezugwagen der DB
Hauptartikel: Kategorie:Reisezugwagen der DB AG
Österreich:
Hauptartikel: Reisezugwagen der Österreichischen Bundesbahnen
Schweiz
Hauptartikel: Schweizerische Bundesbahnen
Privatbahnen:
- Ahaus Alstätter Eisenbahn
- BLS:
- Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon (bis 1997)
- BLS Lötschbergbahn (von 1997 bis 2006)
- BLS AG (seit 2006)
- Compagnie Internationale des Wagons-Lits
- railjet
- RegioJet
- Thurbo
Güterwagen
Hauptartikel: Kategorie:Güterwagen
- Güterwagen der Deutschen Reichsbahn (1920 bis 1949)
- Güterwagen der Deutschen Reichsbahn (1949 bis 1993)
- Güterwagen der Deutschen Bundesbahn
- Güterwagen der Deutschen Bahn
- Gattungen der kkStB: Gb
- Gattungen der BBÖ: Pwg
- Güterwagen der Österreichischen Bundesbahnen
- Gattungen der SBB: siehe Schweizerische Bundesbahnen
- Gattungen der RhB: Offener Güterwagen
(ehemalige) Staatsbahnen
Hauptartikel: Liste von Eisenbahngesellschaften
Hersteller
Hauptartikel: Kategorie:Hersteller (Modelleisenbahn)
Hauptartikel: Kategorie:Kleinserienhersteller (Modelleisenbahn)
Hauptartikel: Kategorie:Markenname (Modelleisenbahn)
Hauptartikel: Kategorie:Lieferant (Modelleisenbahn)
Hauptartikel: Kategorie:Ehemaliger Hersteller (Modelleisenbahn)
Vorbild
Geschichte
- Geschichte der Eisenbahn (allgemein)
- Geschichte der Eisenbahn in Europa
- Geschichte der Eisenbahn in den USA
- Geschichte der Eisenbahn in Kanada
- Historische Ereignisse: Internationale Eisenbahntechnische Ausstellung Seddin (wikipedia)
Museen
- Eisenbahn-Erlebniswelt Horb
- Freilichtmuseum Braunschweiger ZeitSchiene
- Klinikmodelleisenbahn Mainz
- Liste öffentlich zugänglicher Modelleisenbahnanlagen
Diverses
- Literatur
- Simulationen
- Strecken/-netze
- Verkehr
- Vorschriften
- Züge
- Baureihe, (Tunnel-)Rettungszug
To Do!
- Berlin – Die Sinfonie der Großstadt
- Die Bauteile eines Modelleisenbahnwagens
- Feuriger Elias
- High Railer Rail Detector Step Van
- Hi-Rail Equipment Truck
- Hogwarts-Express
- Längster Modelleisenbahnzug der Welt
- Modellversium
- Signal
- Train-Safe
- Selbstentladegleis
- Stahlwagen
Weblinks
Thema Modelleisenbahn:
Modellbahnforen:
